deen
 In Aktuelles

Sieben Elemente – der Weg“ im Gesäuse feierlich eröffnet

Sieben Elemente – der Weg“ im Gesäuse feierlich eröffnet

Neuer spiritueller Weitwanderweg im Natur- & Geoparkpark Steirische Eisenwurzen

Mit einer Pressekonferenz wurde am 27.09.2025 der Sieben Elemente Weg, ein neuer spiritueller Weitwanderweg durch alle vier Naturparkgemeinden – von Altenmarkt bis Wildalpen – feierlich eröffnet. Die Kooperation zwischen Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, Seelsorgeraum Eisenwurzen und dem Tourismusverband Gesäuse verbindet auf 7 Etappen, 126 km und 6.100 hm Wandern und Naturgenuss mit achtsamer Sinnsuche.

Der neue Sieben Elemente Weg führt in sieben Tagen durch den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen mit seinen Gemeinden Altenmarkt, Landl, Sankt Gallen und Wildalpen. Dabei bietet die Landschaft Raum für Ruhe, Sinnsuche und neue Kraft: In Luft, Feuer, Erde und Wasser spiegeln sich Mensch, Zeit und Geist – somit 7 Elemente – und machen ihre Verbindung erlebbar. Wegkreuze, Marterln und Kirchen verleihen dem Weg Tiefe und laden unterwegs zum bewussten Innehalten ein.

Oliver Gulas-Wöhri, GF Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen: „Vielen Dank an alle Beteiligten zur Umsetzung dieses Weitwanderweges. Für mich persönlich ein Vorzeigeprojekt, wo die Region gemeinsam maßgeblich beteiligt war und ist: Tourismus, Seelsorgeraum, Einheimische Alt und Jung, Gemeinden, Grundbesitzer sowie Alpine Vereine. Möge der Weg eine spirituelle und wanderbare Naturparkerfahrung für alle sein.“

Wertvolles Kulturgut bewahren
„Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Seelsorgeraum und Natur- und Geopark konnte eine besondere Idee Wirklichkeit werden: Erstmals ist es in der Naturparkregion gelungen, über 300 christliche Kleindenkmäler zu kartieren, zu dokumentieren und thematisch aufzubereiten. Damit wird ein wertvolles Kulturgut nicht nur bewahrt, sondern auch für kommende Generationen zugänglich gemacht und entlang des Weitwanderweges erlebbar“, so Loretta Kain vom Seelsorgeraum Eisenwurzen.

Jaqueline Egger, GF Tourismusverband Gesäuse: „Ein Weitwanderweg, der nicht nur die Orte der Eisenwurzen verbindet, sondern auch Natur, Kultur und Menschen – das ist ein Vorzeigeprojekt! Es stärkt die Wertschöpfung vor Ort und zeigt, dass Tourismus Hand in Hand mit Kultur, Kirche, Gemeinden und Einheimischen geht. Darum unterstützen wir das Projekt sehr gerne: Weil es zu uns passt, uns verbindet und etwas Einzigartiges schafft, das die Steirische Eisenwurzen noch stärker erlebbar macht.“

Das Reisebuch zum Weitwanderweg enthält neben der Beschreibung jeder Etappe auch Fragen zum Innehalten, Bibelverse sowie Platz für eigene Notizen.

Alle Infos: www.siebenelemente-derweg.at

Rückfragen zum Sieben Elemente Weg: Martin Gebeshuber, Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, Tel. + 43 664 13 38 236, m.gebeshuber@eisenwurzen.com

Rückfragen allgemein: Tourismusverband Gesäuse, Tel: + 43 650 54 21 376, presse@gesaeuse.at

 

Danube Geotour Plus Rgb Alpha Kopie

You need to login to contact with the Listing Owner. Click Here to log in.