deen

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Wo sich Kultur und Natur im Einklang befinden

Wild und sanft. Außergewöhnlich und naturbelassen. Ruhig und doch voller Leben. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen hat viele besondere Eigenschaften. Sie beschreiben die Einzigartigkeit dieses Naturschutzgebietes im obersteirischen Grenzland:

  • Das wilde Wasser der Salza, das ungebremst durch das Tal tost.
  • Die sanfte Kulturlandschaft, die von Streuobstwiesen und Almen geprägt ist.
  • Die außergewöhnliche Geologie, die von einer längst vergangenen Zeit zeugt.
  • Die naturbelassenen Wälder, die sich ohne menschliches Eingreifen entwickeln konnten.
  • Die ruhigen Orte ohne künstliches Licht, an denen man noch den sternenklaren Nachthimmel sieht.
  • Eine artenreiche Region voller Leben, in der auch seltene Pflanzen und Tiere eine Heimat finden.

Willkommen im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen.
Willkommen in deinem Urlaubsparadies inmitten intakter Natur.

Sommererlebnistage 2022

Gemeindeübergreifendes Sommerprogramm in den Natur- und Geoparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen.

Die Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen finden von 11. bis 29. Juli 2022 von 9:00 -15:00 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahre statt.

Nationalpark Gesäuse Riedl Com

Buchbare Erlebnisse 2022

Entdecke den Natur- & Geopark Steirische Eisenwurzen mit unserem Team bei verschiedensten Erlebnissen in der Natur! Die Veranstaltungen finden großteils am Donnerstag von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr statt.

(Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen | Unkostenbeitrag: 14,50 €/Erwachsener und 7,50 €/Kind)

Logo Naturparkresort Gesaeuse Weiss

Wildes Wasser und steiler Fels heißt es im Gesäuse und da ist der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen mittendrin. Unser NaturparkResort Gesäuse bietet eine ebensolche Vielfalt an Unterkünften unter einem Dach, aber doch verstreut über die Region

Gesäuse Streuobstäume

Seltene Sorten in verschiedenen Größen erhältlich – bekanntes wie Lederapfel oder Williams Christbirne, aber auch Besonderheiten wie der „Gesäuseapfel“!
Ideale Obstbäume von Tafel über Wirtschafts- und Mostobst vorhanden und noch dazu dem heimischen Klima angepasst. – Ab 31,00 € pro Baum!

Aktuelles vom Natur- und Geopark

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und die Tourismusregion Gesäuse

Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, die Wildnisgebietsverwaltung, die Gemeinden mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen sowie der Tourismusverband Gesäuse und Nationalpark Gesäuse arbeiten seit 2021 eng zusammen, um gemeinsame Aktivitäten umzusetzen. Ein Schwerpunkt im Herbst 2021 war und ist die gemeinsame Koordination von verbesserten Mobilitätslösungen mit den genannten Partnerorganisationen.

Etablierung erster Besucherlenkungsmaßnahmen für das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, die Wildnisgebietsverwaltung, die Gemeinden sowie der Tourismusverband Gesäuse arbeiten seit 2021 eng zusammen, um gemeinsame Aktivitäten umzusetzen. Gemeinsame Bewusstseinsbildung und verbesserte Sichtbarkeit der Schutzgebiete erhöhen die Besucherlenkung und somit den nachhaltigen Tourismus einerseits und den Schutz der Natur andererseits.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

veröffentlicht vor 2 Tagen

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥 𝗩𝗘𝗥𝗕𝗜𝗡𝗗𝗘𝗡
𝘞𝘪𝘦 𝘒𝘰𝘰𝘱𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘐𝘩𝘳𝘦 𝘙𝘦𝘨𝘪𝘰𝘯 𝘻𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘴𝘪𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯.

𝑯𝒆𝒖𝒕𝒆 (20.03.2023) 𝒖𝒎 18 𝑼𝒉𝒓 𝑰𝒎𝒑𝒖𝒍𝒔𝒗𝒐𝒓𝒕𝒓𝒂𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑩𝒆𝒓𝒏𝒅 𝑮𝒆𝒓𝒔𝒕𝒍 𝒊𝒎 𝑮𝑯 𝑯𝒆𝒏𝒔𝒍𝒆 (𝑺𝒕. 𝑮𝒂𝒍𝒍𝒆𝒏)

Was kommt nach der Krise? Werden Roboter uns die händische Arbeit abnehmen und künstliche Intelligenzen für uns denken?
Bleibt da für uns noch etwas sinnvolles zu TUN übrig?
Zart keimt in vielen Menschen die Sehnsucht nach Stabilität und Zugehörigkeit abseits der digitalen Welt. Für vitale ländliche Regionen ergeben sich neue Chancen:

- Bewusstsein für Regionalität: Es steigt die Nachfrage nach hochwertigen, herkunftsgesicherten Lebensmitteln
- Remote Work: Ländliche Lebensräume werden als Arbeitsstätten neu entdeckt
- Ruhe und Resilienz im Alltag: Regionen haben ein natürliches Angebot als Sehnsuchtsorte fernab der alltäglichen Hektik.

#naturpark #geopark #steirischeeisenwurzen #klarsteirischeeisenwurzen #klarregionen #klaranpassungsregionen #LandL #sanktgallensteiermark #altenmarktbeisanktgallen #wildalpen #gesäusepartner #gesäuse #xeis #kulturlandschaft #eisenwurzen #vortrag #safethedate #klimawandel #klima #streuobst #Region #gesäuseregion #eisenwurzenregion #visitsteiermark
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥 𝗩𝗘𝗥𝗕𝗜𝗡𝗗𝗘𝗡
𝘞𝘪𝘦 𝘒𝘰𝘰𝘱𝘦𝘳𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘐𝘩𝘳𝘦 𝘙𝘦𝘨𝘪𝘰𝘯 𝘻𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘴𝘪𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯.

𝑯𝒆𝒖𝒕𝒆 (20.03.2023) 𝒖𝒎 18 𝑼𝒉𝒓 𝑰𝒎𝒑𝒖𝒍𝒔𝒗𝒐𝒓𝒕𝒓𝒂𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑩𝒆𝒓𝒏𝒅 𝑮𝒆𝒓𝒔𝒕𝒍 𝒊𝒎 𝑮𝑯 𝑯𝒆𝒏𝒔𝒍𝒆 (𝑺𝒕. 𝑮𝒂𝒍𝒍𝒆𝒏) 

Was kommt nach der Krise? Werden Roboter uns die händische Arbeit abnehmen und künstliche Intelligenzen für uns denken?
Bleibt da für uns noch etwas sinnvolles zu TUN übrig?
Zart keimt in vielen Menschen die Sehnsucht nach Stabilität und Zugehörigkeit abseits der digitalen Welt. Für vitale ländliche Regionen ergeben sich neue Chancen:

- Bewusstsein für Regionalität: Es steigt die Nachfrage nach hochwertigen, herkunftsgesicherten Lebensmitteln
- Remote Work: Ländliche Lebensräume werden als Arbeitsstätten neu entdeckt
- Ruhe und Resilienz im Alltag:  Regionen haben ein natürliches Angebot als Sehnsuchtsorte fernab der alltäglichen Hektik. 

#naturpark #geopark #steirischeeisenwurzen #klarsteirischeeisenwurzen #klarregionen #klaranpassungsregionen #landl #sanktgallensteiermark #altenmarktbeisanktgallen #wildalpen #gesäusepartner #gesäuse #xeis #kulturlandschaft #eisenwurzen #vortrag #safethedate #klimawandel #klima #streuobst #region #gesäuseregion #eisenwurzenregion #visitsteiermarkImage attachment

veröffentlicht vor 4 Tagen

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗞𝗟𝗔𝗥!? 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!
Streuobstbaum gefällig?

Mache mit bei Österreichs größten Klimawandel-Umfrage und gewinne einen von
5 Streuobstbäumen für deinen Garten oder als Geschenk für gute Freunde!

Ja, über den Klimawandel wird viel berichtet und jeder sagt, was man tun soll.
Aber hast du in deiner Region bereits die Folgen des Klimawandels bemerkt?
Uns interessieren deine Erfahrungen!

Auf geht´s hier zur Umfrage:
survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-Steirische-Eisenwurzen/

Teilnahmeberechtigt sind Bürger:innen & Beschäftigte in der Gemeinde Altenmarkt b. St. Gallen, Landl, St. Gallen und Wildalpen ab 16 Jahren. Alle Teilnehmer:innen sind berechtigt am Gewinnspiel teilzunehmen. Schicke uns das Losungswort mit deinem Namen und deiner E-Mailadresse an m.gebeshuber@eisenwurzen.com.
Bitte als Betreff: "KLAR! Gewinnspiel" angeben.

Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zeitbedarf: 10-15 Min. Mit deiner Teilnahme lieferst du einen wichtigen Beitrag für die Klimawandelanpassung in deiner Region.

DANKE fürs Mitmachen!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗞𝗟𝗔𝗥!? 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!
Streuobstbaum gefällig?

Mache mit bei Österreichs größten Klimawandel-Umfrage und gewinne einen von 
5 Streuobstbäumen für deinen Garten oder als Geschenk für gute Freunde!

Ja, über den Klimawandel wird viel berichtet und jeder sagt, was man tun soll.  
Aber hast du in deiner Region bereits die Folgen des Klimawandels bemerkt?
Uns interessieren deine Erfahrungen!

Auf geht´s hier zur Umfrage:
https://survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-Steirische-Eisenwurzen/

Teilnahmeberechtigt sind Bürger:innen & Beschäftigte in der Gemeinde Altenmarkt b. St. Gallen, Landl, St. Gallen und Wildalpen ab 16 Jahren. Alle Teilnehmer:innen sind berechtigt am Gewinnspiel teilzunehmen. Schicke uns das Losungswort mit deinem Namen und deiner E-Mailadresse an m.gebeshuber@eisenwurzen.com. 
Bitte als Betreff: KLAR! Gewinnspiel angeben. 

Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
 
Zeitbedarf: 10-15 Min. Mit deiner Teilnahme lieferst du einen wichtigen Beitrag für die Klimawandelanpassung in deiner Region. 

DANKE fürs Mitmachen!

veröffentlicht vor 4 Tagen

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

𝗪𝗲𝗹𝘁𝗽𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲 🎬
𝘊.𝘚.𝘐. 𝘗𝘩𝘢̈𝘯𝘰𝘉𝘪𝘰𝘵𝘢 – 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘪𝘭𝘮 𝘈𝘭𝘪𝘦𝘯𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘢𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯
youtu.be/onPBqeSEg-w

Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und Expert:innen schildern die Schüler:innen der am Projekt teilnehmenden Bildungseinrichtungen in diesem Film, welche Neophyten es gibt, was die Problematik ist und wie man mit den pflanzlichen Neuankömmlingen – Drüsiges Springkraut & CO umgehen soll.

Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Personen, Institutionen und Bildungseinrichtungen für das Mitwirken am Film sowie beim Filmemacher 🎥 Marco Schupfer.

Mit Unterstützung vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit dem Förderschwerpunkt Talente regional.

Details unter: www.eisenwurzen.com

Mitforschen und beobachten unter: Home - Naturkalender ZAMG

#steirischeeisenwurzen #naturpark #geopark #neophyten #csi #phänobiota #phänologie #neobiota #neophyten #talenteregional #ffg #naturkalenderapp
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

𝗪𝗲𝗹𝘁𝗽𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲 🎬 
𝘊.𝘚.𝘐. 𝘗𝘩𝘢̈𝘯𝘰𝘉𝘪𝘰𝘵𝘢 – 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘪𝘭𝘮 𝘈𝘭𝘪𝘦𝘯𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩𝘵𝘣𝘢𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯
https://youtu.be/onPBqeSEg-w

Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen und Expert:innen schildern die Schüler:innen der am Projekt teilnehmenden Bildungseinrichtungen in diesem Film, welche Neophyten es gibt, was die Problematik ist und wie man mit den pflanzlichen Neuankömmlingen – Drüsiges Springkraut & CO umgehen soll.

Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Personen, Institutionen und Bildungseinrichtungen für das Mitwirken am Film sowie beim Filmemacher 🎥 Marco Schupfer.

Mit Unterstützung vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie  sowie die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) mit dem Förderschwerpunkt Talente regional.

Details unter: www.eisenwurzen.com

Mitforschen und beobachten unter: Home - Naturkalender ZAMG

#steirischeeisenwurzen #naturpark #geopark #neophyten #csi  #phänobiota #phänologie #neobiota #neophyten #talenteregional #ffg #naturkalenderapp
weitere Beiträge laden

You need to login to contact with the Listing Owner. Click Here to log in.