Landschaftspflegefonds Steirische Eisenwurzen unterstützt Almbauern

St. Gallen, 23. September 2025 – Beim Almsymposium 2025 in der Natur- und Geoparkgemeinde Sankt Gallen konnte der Landschaftspflegefonds Steirische Eisenwurzen eine Förderung von 1.000 Euro an zwei Almbauern übergeben: Michael Frois (Gamsforst) und Karl Stangl (Mooslandl). Die Verlosung fand in Anwesenheit der Landwirtschaftskammer Bezirk Liezen sowie des Steirischen Almwirtschaftsvereines statt. Mit dieser Förderung soll die Bewirtschaftung ausgewählter Almflächen unterstützt und damit der Verbuschung entgegengewirkt werden.
Der Landschaftspflegefonds wurde ins Leben gerufen, um ökologisch wertvolle Almflächen, Streuobstwiesen und naturnahe Wiesen langfristig zu sichern. Viele dieser Flächen sind wirtschaftlich kaum rentabel und drohen ohne Unterstützung zu verbuschen oder verloren zu gehen. Durch den Fonds können Pflegearbeiten wie Mahd, Entbuschung, Streuobstschnitte, Neupflanzungen oder auch die Bekämpfung invasiver Pflanzenarten finanziert werden.
Neben Förderungen für Landwirtinnen und Landwirte setzt der Fonds auch auf Patenschaften von Privatpersonen und Unternehmen. So kann jede Unterstützung dazu beitragen, die charakteristische Kulturlandschaft der Steirischen Eisenwurzen lebendig zu halten.
Mit der aktuellen Auszahlung an zwei engagierte Almbauern wird deutlich: Der Landschaftspflegefonds entfaltet konkrete Wirkung und leistet einen wichtigen Beitrag für eine zukunftsfähige Landschaftspflege in der Region.
Interesse einen Beitrag zu leisten: https://eisenwurzen.com/der-naturpark/landschaftspflegefonds/


 
							 
			
							 
					 
 
