Buchpräsentation
Am Dienstag den 17.06.2025 um 19:00 Uhr wird im GeoRama in Gams (Bürgerservicestelle Gams) unser Buch "UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen" von den Autoren präsentiert samt spannenden Vorträgen!
Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
Wo sich Kultur und Natur im Einklang befinden
Wild und sanft. Außergewöhnlich und naturbelassen. Ruhig und doch voller Leben. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen hat viele besondere Eigenschaften. Sie beschreiben die Einzigartigkeit dieses Naturschutzgebietes im obersteirischen Grenzland:
Willkommen im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen.
Willkommen in deinem Urlaubsparadies inmitten intakter Natur.
Erlebniskarte
Aktuelles vom Natur- und Geopark
Am Dienstag den 17.06.2025 um 19:00 Uhr wird im GeoRama in Gams (Bürgerservicestelle Gams) unser Buch "UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen" von den Autoren präsentiert samt spannenden Vorträgen!
Am Freitag 23.5.2025 fand im Forstmuseum Silvanum in Großreifling im Herzen des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen die feierliche Eröffnung der neuen Ausstellung „Wald:Welten“ statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Forstwirtschaft, Bildungswesen und Naturschutz sowie über 50 interessierte Besucher:innen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag ganz im Zeichen des Waldes.
Wildalpen, 8. Mai 2025 – Im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen wurde die Sonderausstellung „Wilde Alpen – Portrait einer Naturgewalt“ feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt steht der größte Bergsturz der Ostalpen, der sich vor rund 6.000 Jahren in der Natur- und Geoparkgemeinde Wildalpen ereignete.
Benachrichtigungen