deen
 In Aktuelles

Gemeinsam für Natur- und Kulturlandschaft

Gemeinsam für Natur- und Kulturlandschaft

11. Tag der Almen auf der Winteralm – Gemeinsam für Natur- und Kulturlandschaft

Am vergangenen Samstag fand auf der Winteralm im Schwabeltal, Gemeinde Landl, der mittlerweile 11. „Tag der Steirischen Almen“ statt. Die Veranstaltung stand auch heuer ganz im Zeichen des freiwilligen Engagements für den Erhalt unserer wertvollen Almflächen – und war erneut ein voller Erfolg.

Almen sind nicht nur landschaftliche Juwele, sondern auch wichtige Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Die jahrhundertelange traditionelle Weidewirtschaft und die sorgfältige Pflege der Almwiesen tragen wesentlich zur hohen Biodiversität in unseren Bergen bei. Die Beweidung ist dabei ein zentraler Bestandteil zur Erhaltung der artenreichen Almflora.

Auf 1013 Metern Seehöhe leisteten dieses Jahr 14 engagierte Freiwillige ihren Beitrag zur Pflege der Winteralm – durch das sogenannte Schwenden. Dabei werden kleine Bäume, Büsche und Zwergsträucher entfernt, um eine Verwaldung der Almflächen zu verhindern. Im Gegensatz zur Rodung bleiben beim Schwenden Wurzeln und Stümpfe erhalten, sodass die natürliche Vegetation und der Lebensraum geschützt bleiben.

Diese Maßnahme stärkt nicht nur die ökologische Vielfalt, sondern sichert die Offenhaltung der Almen für kommende Generationen. Die Aktion wird auch durch das Projekts „Aufladung Biotopverbund Steirische Eisenwurzen“, das sich der Vernetzung und Erhaltung wertvoller Biotopflächen in der Region verschrieben hat unterstützt.

Der Einsatz und die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten den Tag erneut zu einem inspirierenden Beispiel für gelebten Naturschutz. Gemeinsame Aktivitäten wie dieser Aktionstag schaffen nicht nur Bewusstsein für die Bedeutung unserer Kulturlandschaft, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.

Ein herzlicher Dank gilt allen Freiwilligen und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Mit vereinten Kräften wurde ein wertvoller Beitrag zum Erhalt unserer Almen geleistet – für Natur, Landschaft und kommende Generationen.

 

 

 

 

Logoleiste Biotopverbund