deen

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Wo sich Kultur und Natur im Einklang befinden

Wild und sanft. Außergewöhnlich und naturbelassen. Ruhig und doch voller Leben. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen hat viele besondere Eigenschaften. Sie beschreiben die Einzigartigkeit dieses Naturschutzgebietes im obersteirischen Grenzland:

  • Das wilde Wasser der Salza, das ungebremst durch das Tal tost.
  • Die sanfte Kulturlandschaft, die von Streuobstwiesen und Almen geprägt ist.
  • Die außergewöhnliche Geologie, die von einer längst vergangenen Zeit zeugt.
  • Die naturbelassenen Wälder, die sich ohne menschliches Eingreifen entwickeln konnten.
  • Die ruhigen Orte ohne künstliches Licht, an denen man noch den sternenklaren Nachthimmel sieht.
  • Eine artenreiche Region voller Leben, in der auch seltene Pflanzen und Tiere eine Heimat finden.

Willkommen im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen.
Willkommen in deinem Urlaubsparadies inmitten intakter Natur.

Sommererlebnistage 2022

Gemeindeübergreifendes Sommerprogramm in den Natur- und Geoparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen.

Die Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen finden von 11. bis 29. Juli 2022 von 9:00 -15:00 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahre statt.

Nationalpark Gesäuse Riedl Com

Buchbare Erlebnisse 2022

Entdecke den Natur- & Geopark Steirische Eisenwurzen mit unserem Team bei verschiedensten Erlebnissen in der Natur! Die Veranstaltungen finden großteils am Donnerstag von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr statt.

(Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen | Unkostenbeitrag: 14,50 €/Erwachsener und 7,50 €/Kind)

Logo Naturparkresort Gesaeuse Weiss

Wildes Wasser und steiler Fels heißt es im Gesäuse und da ist der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen mittendrin. Unser NaturparkResort Gesäuse bietet eine ebensolche Vielfalt an Unterkünften unter einem Dach, aber doch verstreut über die Region

Gesäuse Streuobstäume

Seltene Sorten in verschiedenen Größen erhältlich – bekanntes wie Lederapfel oder Williams Christbirne, aber auch Besonderheiten wie der „Gesäuseapfel“!
Ideale Obstbäume von Tafel über Wirtschafts- und Mostobst vorhanden und noch dazu dem heimischen Klima angepasst. – Ab 31,00 € pro Baum!

Aktuelles vom Natur- und Geopark

Klimaschutz ohne Altersgrenzen

Spielenachmittag für Senior:innen im Zeichen des Klimaschutzes „Wer hat schon einmal einen Baum gepflanzt?“ und „Wer kann erklären, was das 1,5-Grad-Ziel ist?“ Solche und andere Fragen rund ums Thema Klimaschutz ergründeten die Teilnehmer:innen des Klimabündnis-Spielenachmittages, am 25.11.2024 mit 20 Pensionist:innen aus dem betreuten Wohnen und Landl, Hieflau.

You need to login to contact with the Listing Owner. Click Here to log in.