Frei nach Falco: "Out of the light - into the dark"
Im Oktober findet unser alljährliches Naturparkforum statt 😎⭐️🌝
Mitreden und informieren! Wir freuen uns über reges Interesse.
Der Naturpark Steirische Eisenwurzen setzt seit mehreren Jahren einen Streuobstschwerpunkt, auch in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten. Auf bestehenden Streuobstwiesen werden [...]
1996 gegründet, wurde der Naturpark Steirische Eisenwurzen sechs Jahre später, also im Jahr 2002, als Europäischer Geopark ausgezeichnet. 2004 folgte die Mitgliedschaft im Netzwerk von „Global [...]
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes erarbeiteten die Tourismusverbände Ausseerland-Salzkammergut, Gesäuse und Murtal gemeinsam mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, der als Träger [...]
Am 24. Mai 2024 wurde der Pfarrkindergarten Altenmarkt offiziell als Naturparkkindergarten im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen anerkannt. Die Zeremonie fand im Beisein von Bürgermeister [...]
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes erarbeiten die Tourismusverbände Ausseerland-Salzkammergut, Gesäuse und Murtal gemeinsam mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, der als Träger [...]
Am 12.4.2024 konnte im Beisein von LAbg. Bürgermeister Armin Forstner für die Gemeinde Sankt Gallen sowie Mag. Claudia Kubelka, Vizepräsidentin Naturparke Österreichs der Kindergarten [...]
Die öffentliche Verkehrsnutzung durch Züge, Busse und Rufbusse im Gesäuse wird vom 1. Mai bis zum 3. November 2024 wieder an Fahrt aufnehmen. In einer gemeinsamen Initiative unterstützen die [...]
Eine Region lebt von einer Kulturlandschaft. Wenn diese Kulturlandschaft nachhaltig erhalten wird, ergibt sich ein Mehrwert für die Bevölkerung und nachhaltigen Tourismus – so auch im Natur- und [...]