Unter dem Motto „Licht aus, Nachthimmel an!“ beleuchtete das diesjährige Naturparkforum in Hieflau das Thema der Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen auf Mensch und Natur. Über 50 [...]
Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen setzt einen bedeutenden Schritt im Bereich Naturschutz und Biodiversität: Mit dem neuen Projekt „Biotopverbund Steirische Eisenwurzen“ wird der [...]
Am 20.09.2024 fand in der Naturparkgemeinde Wildalpen der Mobilitätstag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Dabei wurde den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm geboten, das sich [...]
Die Lange Nacht der Naturparke bot den idealen Rahmen für einen bundesländerübergreifenden Austausch zum Thema „Regionaler Tourismus in Zeiten des Klimawandels“, welcher von der KLAR! Natur- und [...]
LEO steht für „Lebendige Orte - Lebendige Gemeinde"- und einen dreimonatigen Basisprozess der Landentwicklung Steiermark zur Gestaltung und Belebung von Gemeinden. Mit konkreten Maßnahmen sollen [...]
Die ersten vier Wochen der Sommerferien standen auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der "Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen". Im Rahmen dieses gemeindeübergreifenden Programms hatten [...]
Am vergangenen Samstag fand auf der Winteralm im Schwabeltal der Gemeinde Landl der zehnte „Tag der Steirischen Almen“ statt. Dieses Event, das sich zum Ziel gesetzt hat, Freiwillige zu [...]
Frei nach Falco: "Out of the light - into the dark"
Im Oktober findet unser alljährliches Naturparkforum statt 😎⭐️🌝
Mitreden und informieren! Wir freuen uns über reges Interesse.