Durch die Sommererlebnistage können Kinder die Naturparkregion spielerisch erleben und sich durch praktische Erfahrung und Entdeckung ein Wissen über ökologische Zusammenhänge [...]
C.S.I. steht für „Climate Science Investigation“. Phäno bedeutet „Erscheinung im Jahresverlauf“ und Neobiota sind alle nichtheimischen Tiere und Pflanzen.
Die im letzten Jahr stattgefundene Evaluierung des UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen verlief erfolgreich. Der einzige Natur- und Geopark Österreichs darf sich auch für die [...]
Der Schutz der Umwelt und der Natur ist dem Land Steiermark ein sehr großes Anliegen. Umfangreiche Maßnahmen und Initiativen werden auch im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen [...]
Mit Hilfe des NaturparkResort Gesäuse ist es dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen möglich, Betten-Ressourcen der Region zu bündeln und zentral zu vermarkten.
Unter dem Motto “Blühende und Summende Steiermark“ ruft der Naturschutzbund heuer wieder auf, gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Wiesenbewohner aktiv zu werden. Heimische [...]
Update zur aktuellen SituationGeschätzte Partner! Liebe Freunde des Natur- und Geoparks! Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus bleibt unser Naturparkbüro in Sankt Gallen bis auf [...]