Die Spitzenbachklamm ist seit 1971 ein Naturdenkmal und befindet sich auf Grundeigentum der steirermärkischen Landesforste. Bei dieser Form der Unterschutzstellung handelt es sich um eine der strengsten Formen hinsichtlich des Naturschutzgesetzes. Gemeinsam mit einer/m Naturvermittler/in wird [...]
Auf einem leichten Spaziergang entdeckt man alte und junge Streuobstwiesen, erfährt mehr über Obst aus der Eisenwurzen, verkostet und genießt. Es erwartet uns ein gemütlicher Halbtag in einer prägenden Kulturlandschaft der Eisenwurzen.
Die Nachtwanderung für Familien und Gruppen startet direkt bei der Unterkunft oder an einem gewünschten Treffpunkt und führt über Forstwege in den Wald. Bleiben die Schritte auch dann noch sicher, wenn die Taschenlampen kurz abgedreht werden?
Über 10.000 Tierarten leben auf unseren Wiesen. Ob es auch in Zukunft noch so viele sein werden, hängt stark von der Vielfalt der Pflanzen ab. Doch welche Blumen, Gräser und Kräuter wachsen eigentlich auf der Wiese? Welche sind essbar, welche giftig? Und welche Tiere findet man in diesem [...]