Seit diesem Jahr wird an der Erstellung eines Managementplans für den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen gearbeitet. Dabei werden wichtige Interessensgruppen aus der Region in den Prozess [...]
Am 24.09.2022 veranstaltete das Forstmuseum Silvanum sein alljährliches Museumsfest. Diesmal wurde das Fest gemeinsam mit der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen ausgetragen. [...]
Der Klimawandel geht uns alle etwas an, also gilt am 06.10.2022, um 18:00 Uhr beim GH Hensle, Markt 43, 8933 St. Gallen mitdiskutieren und informieren. EINTRITT FREI!
Die Gesäuse Innovationspreise für die kommenden Jahre verlassen in wenigen Wochen die Werkstatt des Palfauer Schmied Wolfgang Scheiblechner. Wer wird sich die begehrten Trophäen dieses [...]
Im Zuge eines Forschungsprojektes "Artenreiche Eisenwurzen" wurden entlang der Salza über 330 Tierarten dokumentiert. Darunter befanden sich auch viele gefährdete und streng geschützte [...]
Das Vorkommen des Eschen-Scheckenfalters im Naturpark Steirische Eisenwurzen ist eines der bedeutendsten innerhalb Österreichs und das wichtigste in der Steiermark.
Seit 2002 ist die Steirische Eisenwurzen auch Geopark – als einzige Region der Steiermark. Wir laden zum gemeinsamen Feiern bei der Jubiläumsveranstaltung ein.